Martin Bauch

Dr. Martin Bauch

Projektleiter
+49 (0) 341 97 35 587

Zur Person

1999-2005 Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und des Öffentlichen Rechts in Potsdam, Berlin und Florenz. 2012 Promotion zur Herrschaftslegitimation durch öffentlich inszenierte Frömmigkeit am Beispiel Kaiser Karls IV. an der TU Darmstadt. 2009-2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte der TU Darmstadt. 2013-2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Rom.

Seit 2017 Leitung der VW-Stiftung-geförderte Nachwuchsforschungsgruppe »Dantean Anomaly« zur spätmittelalterlichen Klimageschichte im europäischen Vergleich am GWZO.

Arbeitsschwerpunkte

  • Umwelt- und Klimageschichte des hohen und späten Mittelalters in Europa sowie in globalgeschichtlicher Perspektive
  • Mittelalterliche Infrastrukturgeschichte
  • Sakralität des Königtums im Spätmittelalter
  • Geschichte der Herrscher aus dem Haus Luxemburg (14.-15. Jahrhundert)
  • Wallfahrtsgeschichte und Reliquienverehrung
  • Geschichte Böhmens und der Länder der böhmischen Krone im Spätmittelalter
  • Geschichte des spätmittelalterlichen Italien
  • Social Media und Mediävistik

Funktionen

Lehre

Lehre an der TU Darmstadt (2009-2013, 2016), seit WS 2017/18 auch am Historischen Seminar der Universität Leipzig.

Aktuelles Forschungsthema