Dr. Sabine Stach

Dr. Sabine Stach

Wiss. Mitarbeiterin
+ 49 (0) 341 9735590

Zur Person

Geb. in Zwickau. 2001–2009 Studium der Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte und Bohemistik/Slovakistik (Magister) in Leipzig und Prag. 2014 Promotion über politische Märtyrerdiskurse im Spät- und Postsozialismus an der Universität Leipzig. 2014–2015 Lehrauftrag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2015–2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut in Warschau im Forschungsbereich »Funktionalität von Geschichte in der Spätmoderne«.

Seit September 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am GWZO in der Abteilung »Kultur und Imagination«.
 

Arbeitsschwerpunkte

  • Public History / Popularisierung von Geschichte in der Gegenwart
  • Performative Aneignungen von Geschichte (»Doing History«)
  • Geschichtskulturen im Staats- und Postsozialismus
  • Tourismusgeschichte
  • Zeitgeschichte Polens und der Tschechoslowakei / Opposition und Dissidenz
  • Kulturgeschichte der DDR

Mitgliedschaften

  • Fachredaktion Ostmitteleuropa und Steuerungsgruppe des Portals H-Soz-Kult
  • Czechoslovak Studies Association
  • Memory Studies Association
  • International Federation of Public History
  • Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschland

 

Lehre

Lehrveranstaltungen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Karlsuniversität Prag und der Universität Leipzig

Aktuelles Forschungsthema